Fotogeschichten - Die Kunst, mit Bildern zu erzählen

Es müssen nicht immer viele Worte sein


Geschichten lassen sich durchaus auch in Bildern erzählen, ganz ohne Comic-Elemente. Ein interessantes, in meinen Augen recht schwieriges Thema, das häufig vernachlässigt wird. Vermutlich werde ich selbst das Fotokrimi-Genre nur sporadisch weiterverfolgen. Die Buchstaben ziehen mich dann doch irgendwie mehr an. Aber wer weiß. Vielleicht ändert sich das ja noch im Laufe der Zeit.

Gourmet

Mein allererster Versuch in dieser Richtung war eine spannende Sache mit einem passablen Ergebnis, denn mit meinem Bild „Gourmet“ habe ich beim What's your Story - Wettbewerb  des Crime Club in Österreich den 8. Platz belegt.


Die Aufgabenstellung lautete: Erzähle mit einem Diptychon oder einem Triptychon einen Krimi. Nun ja, diese Bedingung habe ich letztendlich nicht erfüllt. Allerdings ist „Gourmet“ aus 3 einzelnen Fotos zusammengefügt. Der Kastanienkuchen auf dem Teller ist sogar selbstgebacken.

Die Augen in den Sektgläsern, die auf „Es hat geschmeckt“ blicken, entstammen einem Foto des rechten Auges meines Mannes. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön lieber Peter, dafür dass ich dein Auge „benutzen“ durfte.


Von der Fachjury bewertet wurde:


  • Storytelling / Erzählkraft (25 Punkte)
  • Originalität und Kreativität (20 Punkte)
  • Atmosphäre und Stimmung (20 Punkte)
  • Fototechnische Qualität (15 Punkte)
  • Bezug zum Thema / zur Aufgabenstellung (10 Punkte)
  • Gesamteindruck und Wirkung (10 Punkte)


Ich habe mit meinem Fotokrimi 523 Punkte erreicht, weiß jedoch nicht, wie sich diese Gesamtpunktzahl im Detail zusammensetzt.